
Spezialprothese mit Infektionsschutz
Im Rahmen eines Sonderprojektes . . .
„Klasse 2000“ ist das in Deutschland am weitesten verbreitete Unterrichtsprogramm
zur Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltprävention in Grundschulen.
Mit „Klasse 2000“ und seiner Symbolfigur „KLARO“ erfahren die Kinder, was sie selbst tun können, damit es ihnen gut geht und sie sich wohlfühlen.
Frühzeitig und kontinuierlich, von Klasse 1 bis 4 lernen die Kinder mit „Klasse 2000“
das 1×1 des gesunden Lebens – aktiv, anschaulich und vor allem mit viel Spaß.
-Urkunde Klasse 2000-
Versorgt wurde eine 50-jähriger Patient mit einer hochwertigen Versorgung
(made in Germany).
Dank unserer „goldenen“ Schutzschicht (TiN) wird der Ionenaustausch zwischen Körperflüssigkeit und Implantatwerkstoff massiv unterbunden. Vergleichende Anwendungen in einer Klinik konnten belegen, dass deutlich geringere Reaktionen auf das Implantat erfolgten. So sehen wir die Vorteile dieser Beschichtung nicht nur für den Allergiefall, sondern auch für die Standardverwendung. Die keramische Schutzschicht sorgt darüber hinaus für ein optimiertes Reibverhalten. Auch mit Anti-Allergiebeschichtung verfügt snser 4Fit Knie-System über die Zulassung als „Standardimplantat“ und muss nicht extra patientenspezifisch als Sonderlösung angefertigt werden.
Hier geht es zum 4-Fit Knie-System
[Anwender in Ihrer Region: Dr. med Björn Birkenhauer, Brüderkrankenhaus Montabaur]
TiN-beschichtete Femurkomponente (vorne) unbeschichtete Femurkomponente aus CoCrMo (hinten)
Dr. med. Björn Birkenhauer (Brüderkrankenhaus, Montabaur) mit interssierten vietnamesischen Ärzten bei der Diskussion des OP-Plans
Im Rahmen eines internationalen Workshops zum Thema Endoprothetik wurde Herr Dr. med. Dr. med. Björn Birkenhauer (Brüderkrankenhaus, Montabaur) von vietnamesischen Kollegen um Ratgebung und Begleitung einer komplizierten OP gebeten.
In diesem Jahr werden wir zusammen mit unserer Partnerfirma „Endocon“ an der Industrieausstellung des Endoprothetikkongresses 2015 in Berlin teilnehmen.
„Jugend forscht“
Marvin Wiedemann ist Zweitplatzierter im Fachgebiet Physik des Regionalwettbewerbs „Jugend forscht“ geworden, der am 22. Februar 2014
in Herford stattfand.
Auch in diesem Jahr werden wir beim jährlichen „CoST OP-Kurs Hüftgelenk“ mit Schwerpunkt im Bereich der Kurzschaft-Prothesen, unsere Spiron® -Schenkelhalsprothese präsentieren.
Weiterlesen
Wir freuen uns Ihnen die Möglichkeit eines monatlichen Treffens mit Anwendern der Spiron® – Prothese, sowie den damit verbundenen, informativen Fachgesprächen bieten zu dürfen.
In der Regel findet die monatliche Spiron® – Operation am Patienten jeweils in der letzten Woche des Monats statt.
Bei Interesse, Fragen oder sonstigem Informationsbedarf stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
03.-04. Oktober 2013 in Uralsk, Kasachstan
Im Rahmen der Konferenz werden sich führende Experten und Ärzte aus Deutschland, Russland, Belgien, Weiterlesen