Spiron® – Knochensparender Hüftgelenksersatz / ORTHOpress®

Interview SpironORTHOpress® im Gespräch mit dem Chefarzt Prof. Dr- Johannes Zeichen und dem Oberarzt Dr. Ewald Häring (Johannes Wesling Klinik Minden)

Im Gespräch werden Themen wie minimalinvasiver Zugang, Erhaltung wichtiger Femurabschnitte und damit verbundenes Interesse junger Patieentinnen und Weiterlesen

Die Biegestabprothese: ein experimenteller Ansatz zur metaphysären Hüftendoprothetik

Biomedizinische Technik. Band 52, Heft 5, Seiten 346–350, ISSN (Online) 1862278X, ISSN (Print) 00135585, DOI: 10.1515/BMT.2007.057,October 2007

Experimentelle Versuche mit einem Modell einer Schenkelhalsendoprothese in Leichenknochen. Nachweis sehr hoher Stabilität des Knochen-Bereiches in dem auch die Spiron verankert. 

>>> Die Biegestabprothese: ein experimenteller Ansatz zur metaphysären Hüftendoprothetik

 

Schenkelhalsendoprothesen [Der Orthopäde]

Publisher: Springer Verlag, Autor: PD Dr. C. Stukenborg-Colsman

Diese Veröffentlichung gibt eine Übersicht über unterschiedliche Schenkelhals-Endoprothesen, u. a. Typ CUT, Typ Spiron®, Typ Druckscheibe.

>>> Schenkelhalsendoprothesen

Minimalinvasive Zugänge für den künstlichen Hüftgelenksersatz

Diese Veröffentlichung von M. Rittmeister, A. Peters behandelt die verschiedenen Zugänge, vor allem der minimal invasiven Technik, welche insbesondere bei der Spiron®-Schenkelhalsprothese oder dem CoxaFit®-Kurzschaft System angewendet werden können.

>>> Minimalinvasive Zugänge für den künstlichen Hüftgelenksersatz

 

Dissertation F. Hühn / Spiron vs.Geradschaftprothese Typ Zweymüller

Aus dem Anatomischen Institut der Tierärztlichen Hochschule Hannover und der unfallchirurgischen Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover


Doktorarbeit von Frau Franziska Hühn.
Untersucht wurden an der Tierärztlichen Hochschule Hannover (TiHo) die Prothesen Spiron® und Geradschaftprothese Typ Zweymüller an Hundeknochen. Weiterlesen

Aktueller Stand der Hüftendoprothetik mit proximalen knochensparenden Alloplastiken

Aus der Orthopädischen Abteilung des St. Marienkrankenhauses, Ludwigshafen
(Chefarzt: Prof. Dr. med. M. Menge) – nach einem Vortrag in Baden-Baden 2003

Dieser Vortrag auf der Süddeutschen Orthopäden Tagung in Baden-Baden 2003 gibt eine Übersicht über den damaligen Stand von kurzen Prothesen und verweist u. a. auf die Spiron®-Prothese. 

>>> Aktueller Stand der Hüftendoprothetik mit proximalen knochensparenden Alloplastiken